Am 06.12. kommt der Nikolaus in Haltern über den See. Gegen 18 Uhr landet sein Schiff am Anleger vor dem alten Seestern, Hullerner Straße.
In Begleitung seiner zwei schwarzen gesellen geht er nach kurzer Begrüßung zum Marktplatz. Zahlreiche Kinder begleiten ihn von dort mit Fackeln und Laternen in die Innenstadt zum Nikolausmarkt und in die St. Sixtus-Kirche. Dort wird der Nikolaus gegen 19 Uhr erwartet. Die Kinder bekommen dort nach der Begrüßung gegen einen Gutschein eine Nikolaustüte. Die Gutscheine bekommen Sie hier:
Stadtagentur, Buchhandlung Kortenkamp, Kindermoden Kleinefeld und in den Hauptstellen der Stadtsparkasse und der Volksbank.
Was erwartet Sie beim Nikolausumzug in Haltern am See?
Der Anleger "Seestern" befindet sich an der alten Hullerner Straße, gegenüber der Hausnummer 44. Wir empfehlen den Fußmarsch zum Anleger oder einen der zahlreichen Parkplätze entlang der Hullerner Straße. Aus der Stadt zurück zum Auto sind es nur wenige Gehminuten. Der Besucher-Bereich am Anleger ist so abgesperrt, dass es für alle Platz in der ersten oder zweiten Reihe geben sollte - bitte lassen Sie den Kindern den Vortritt! Die DLRG-Ortsgruppe Haltern bietet vor Ort Glühwein, heiße Schokolade und Grillwürstchen an. Etwa gegen 18 Uhr kommt das Schiff festlich beleuchtet aus der Dunkelheit angefahren. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.
Am Ufer angekommen, geht der Nikolaus gern am ganzen Zaun entlang und begrüßt zuerst die Kinder. Die Kinder sollen dafür gern ihre Laternen mitbringen. Auf den Einsatz von Pferden - wie in all den Jahren zuvor - müssen wir jetzt leider verzichten.
Gegen 19 Uhr wird der Nikolaus und sein Gefolge in der St. Sixtus-Kirche erwartet. Dort begrüßt ihn der Bürger-meister. Anschließend erfolgt dort die Ausgabe der Nikolaustüten. Gutscheine dafür müssen zuvor erworben werden. Übrigens hat sich der Preis für die Nikolaustüte seit der Einführung des Euro 2001 nie verändert 2,50 €/Tüte!
Diese Veranstaltung gibt es nun seit 1970! Über den See kommt der Nikolaus in Haltern am See seit 1985. Viele Eltern haben selbst schon als Kind am See auf den Nikolaus gewartet. Folglich kennen den Nikolaus auch schon viele, viele Großeltern. Sie sind uns alle herzlich willkommen.
Parkplätze/Anfahrt?
An der Hullerner Straße (Navi: Hullerner Straße 44) gibt es genügend Parkplätze - der Fußweg zum Nikolausmarkt dauert ca. 8 - 10 Minuten. Lageplan weiter unten auf dieser Seite.
Warum ist die Veranstaltung so spät am Abend?
Diese Frage ist so alt wie die Veranstaltung selbst. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Dunkelheit nutzen wollen. Auch sind viele Beteiligte ehrenamtliche Helfer, die tagsüber arbeiten und anders gar keine Zeit hätten. Und ja: trotzdem sind all die Jahrzehnte noch immer zahlreich Kleinkinder und Familien gekommen.
Nikolaustüten nicht abgeholt, und jetzt?
Es kann immer mal sein, dass Sie einen zuvor gekauften Gutschein nicht einlösen können. Dann bitten Sie doch einen Nachbarn oder Verwandten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir wegen der Frische der Ware keine Tüten aufbewahren oder den Gutscheinkauf rückgängig machen können. Nicht abgeholte Tüten werden von uns noch am selben Abend gespendet.
Wir bedanken uns herzlich bei diesen beteiligten Vereine, Firmen und Organisationen. Bei keiner unserer Veranstaltungen brauchte es in so kurzer Zeit so viele Helfer gleichzeitig:
Gelsenwasser AG, DRK und Jugend-Rot-Kreuz Haltern, Lavesumer Blasmusik, 1. Landsknechte Fanfarenkorps, DLRG Ortsgruppe Haltern, Ordnungsamt und Stadtagentur und Baubetriebshof der Stadt Haltern am See, Freiwillige Feuerwehr Haltern am See, Prickingshof, Polizeiwache Haltern, Kirchengemeinde St. Sixtus, Andreas Althoff Friseure, Radio Thier, Reiner Kempny, Hermann Benning, Günther Gerdes, beim Nikolaus und seinen zwei Knecht Ruprechten.
Haben Sie noch Fragen? Dann mailen Sie uns ... hier